|
Region Ammergauer Alpen
Kramerspitz
26. August 1999
am Kramerplateauweg |

|
| Parkplatz nahe Almhütte |
785 m |
|
|
| - Kramerplateauweg |
|
|
|
| St. Martins-Hütte |
1028 m |
3,19 km |
0:43 Std |
| - Felskanzel |
|
|
|
| Abzweig zum Königstand |
1482 m |
2,89 km |
0:47 Std |
| Abzweig zum Katzenkopf |
1724 m |
0,79 km |
0:35 Std |
| - Kramersteig |
|
|
|
| Mittelgern |
1834 m |
0,55 km |
0:23 Std |
| Kramerspitze |
1985 m |
1,07 km |
0:33 Std |
| - Predigtstuhl |
|
|
|
| Stepberg-Alm |
1583 m |
2,17 km |
0:44 Std |
| - Gelbes Gwänd |
|
|
|
| - Wasserfall |
|
|
|
| - Kramerplateauweg |
|
|
|
| Parkplatz nahe Almhütte |
785 m |
6,40 km |
1:15 Std |
| Anstieg: |
1470 m |
17,10 km |
5:00 Std |
| Gesamtzeit: 8:30 - 15:30 |
Jahresanstieg: 15196 m |
|
7:00 Std |
|
Kommentar: Ein zweiter Versuch zur Kramerspitze beginnt endlich mit schönem
Sonnenwetter. Ein traumhafter Gipfelblick über das Werdenfelser Land und das Wettersteingebirge.
Nach einer geruhsamen Rast auf der Stepbergalm ging`s schnell zu Tale und kurz darauf hat es ganz
ordentlich geregnet. Eine gut getimte Tour.
|
|

|
ein erster Blick auf das östliche Wettersteingebirge
mit der Dreitorspitze |
|
kleiner Teich am Kramerplateauweg mit Wettersteingebirge |

|
|

|
hier geht es aufwärts zum Mittergern und der
Kramerspitz |
|
das Zugspitzgebiet ist schon deutlich zu erkennen |

|
|

|
bald ist die Kramerspitz erreicht |
|
im Südwesten Alpspitze, Zugspitze und davor die
Waxensteine |

|
|

|
oberhalb Garmisch-Partenkirchen die südliche Kette mit
Wettersteinwand und Dreitorspitze |
|
die gemütliche Stepbergalm |

|
nach oben
|